Soweit nicht anders angegeben, finden alle Kreise und Veranstaltungen der Kirchengemeinde im Gemeindehaus statt (Schloßstraße 1, 17252 Mirow). Sie sind herzlich eingeladen.
Regelmäßige Veranstaltungen:
Dienstag | 19.00 Uhr | Kirchenchor |
Dienstag | 09.00-11.00 Uhr | Gemeindebüro offen |
Mittwoch | 13.30-14.30 Uhr | Christenlehre im Pfarrhaus Mirow |
Donnerstag | 16.00-18.00 Uhr | Gemeindebüro offen |
Donnerstag | 17.00 Uhr | Posaunenchor (im Sommer in der Johanniterkirche, im Winter im Pfarrhaus) |
Sonntag | 10.30 Uhr | Gottesdienst in der Johanniterkirche |
Hinweise auf Konzerte finden Sie in der Rubrik „Konzerte“, aktuelle und besondere Veranstaltungen unter „Aktuell“.
Tauffest am Schwarzer See
Zum zweiten Mal sind Sie zum Tauffest am Sonntag, 7. September 10.30 Uhr, an die Badestelle des Schwarzer Sees eingeladen. Die Taufe ist ein festliches Ritual, bei dem Wasser eine wichtige Rolle spielt. Meist wird das Wasser in die Kirche getragen und dort in eine Taufschale gegossen. Genauso gut können aber auch wir unseren Gottesdienst am Wasser feiern. Das tun wir beim Tauffest. Die ersten Gläubigen haben vor allem Erwachsene getauft. Sie sind auch jetzt herzlich zum Getauftwerden eingeladen. Mit der Taufe wird der Beginn eines neuen Lebens mit Gott gefeiert und damit auch die Aufnahme in die christliche Gemeinde vollzogen. Auch die Kinder sind eingeladen, die von ihren Eltern zur Taufe geführt werden. Melden Sie sich bitte vorher bei Pastorin Kloss für ein Gespräch. Und wer sich spontan vor Ort taufen lässt? Herzlich willkommen!
Kirchenkreis-Familiencamp
26. bis 28. September, Jugendherberge Mirow
Ein Wochenende gemeinsam mit neuen und bekannten Familien zu verbringen – dazu lädt uns das kommende Familiencamp des Kirchenkreises zum Thema „Kranich“ ein. Infos und Anmeldung auf www.ejm.de
Ständige Termine:
Musik
- Kirchenchor Mirow: Dienstag um 19.00 Uhr im Pfarrhaus
- Posaunenchor Mirow: Donnerstag um 17.00 Uhr im Pfarrhaus oder Johanniterkirche Mirow
Kinder und Familien
- Kirche mit Kindern im Pfarrhaus Schwarz, jeweils von 10.00 bis 14.00 Uhr, Samstag, 11. Oktober, 8. November, 13. Dezember
- Eltern Kind Gruppe, 16.30 bis 18.00 Uhr im Pfarrhaus Schwarz, Freitag, 10. Oktober, 7. November, 12. Dezember
Christenlehre
(immer, außer in den Schulferien), startet ab dem 22. September
- montags 16:30-17:30 Uhr im Backhaus Lärz
- dienstags 14:30-15:30 Uhr im Pfarrhaus Wesenberg
- mittwochs 13:30-14:30 Uhr im Pfarrhaus Mirow
Treffpunkt Konfirmanden
Hier sind die Termine für das kommende Schuljahr: Wir treffen uns zum Konfisamstag immer im:
Gemeindezentrum Wesenberg
Hohe Straße 22
17255 Wesenberg
Das sind dafür die Termine:
- 6. September 2025, hier können auch die Eltern am Anfang für Fragen dabeibleiben.
- 11. Oktober 2025
- 8. November 2025,
- 15. November 2025, ist für den ganzen Tag (10.00 – 16.00 Uhr) mit den anderen Konfirmand*innen der Region in Neustrelitz Kiefernheide ein Konfitag
- 20. Dezember 2025
- 24. Januar 2026
- 28. Februar 2026
- 13. – 15. März 2026, gemeinsame Fahrt zum Klimacamp, in die Nähe von Waren
- 25. April 2026
- 10. Mai 2026, 14.30 Uhr, Vorstellungsgottesdienst in der Dorfkirche Drosedow
Diesen Gottesdienst gestalten alle Konfirmand* innen. Die zweijährige Zeit endet nun für die, die Pfingsten 2026 Konfirmation feiern.
Für die Vorkonfirmand*innen geht es mit diesen Terminen weiter:
- 6. Juni 2026,
Im Juli, der genaue Termin steht noch nicht fest, 9.00 – 19.00 Uhr Fahrt nach Berlin mit den Konfirmand*innen aus der Region. Damit endet das erste Jahr.
Junge Gemeinde
Donnerstag, 30. Oktober, 27. November, 18. Dezember von 18.30 – 20.30 Uhr im Pfarrhaus Schwarz
GEMEINDEABEND
Mit dem Gemeindeabend am Montag geht es im September weiter. Hier schon mal die Termine. Wozu genau eingeladen wird, entnehmen Sie bitte dem Schaukasten.
- Montag, 22. September, 19.00 Uhr, Pfarrhaus Mirow – Ein Reisebericht über Island in Wort und Bild mit Edita Noth und Uwe Born aus Peetsch
Weitere Termine:
- 13. Oktober
- 17. November
- 15. Dezember
TREFFPUNKT AN DER FEUERSCHALE
Es geht weiter mit dem Treffpunkt an der Feuerschale. Jedermann und Jedefrau ist eingeladen, zum Kennenlernen, ungeplanten Plaudern und geselligem Beisammensein auf den Mirower Pfarrhof zu kommen.
Freitags, 19.00 Uhr, Pfarrhaus Mirow, Termine:
- 3. Oktober
- 7. November
- 5. Dezember
EHRENAMTSDANK
Gäbe es Sie nicht, die Frauen und Männer in unseren Gemeinden, die die Kirche öffnen, sauber halten, rund herum mähen und für Ordnung sorgen, schnell mal einen Kuchen backen, die Schmalzbrote schmieren, den Gemeindebrief schreiben, ihn dann verteilen, Menschen in der Gemeinde besuchen, die Leitung als Mitglied im Kirchengemeinderat übernehmen, den Küsterdienst im Gottesdienst machen, abrufbereit und schnell vor Ort da sein usw. Dann gäbe es Vieles nicht. Ein herzliches DANKESCHÖN sein Ihnen und euch dafür gesagt. Komm gerne zu einem geselligen Abend als Dank für den Dienst.
- Herzliche Einladung für alle aus der Kirchengemeinde Mirow: 6. September, 18.00 Uhr, Pfarrhaus Mirow
- aus der Kirchengemeinde Lärz-Schwarz: 27. September, 18.00 Uhr, Pfarrhaus Schwarz
- aus der Kirchengemeinde Wesenberg u. Schillersdorf: 11. Oktober, 18.00 Uhr, Gemeindezentrum Wesenberg
KIRCHEN – SEEN – MUSIK
Mittwoch, 10. September, 19.30 Uhr Johanniterkirche Mirow
Kirchen wie die Johanniterkirche blieben über die Jahrhunderte wie in einer Zeitkapsel erhalten. Stefan Grasse bespielt diesen Kirchenklangraum mit romantischer Musik für klassische Gitarre – eine Musik, die uns entrückt und verzaubert. Es erklingen eigene neo-klassische Kompositionen, viele mit Bezug zur Landschaft und Natur der Region und ausgewählte Werke von Tárrega, Beethoven, Chopin und Satie. Das Konzert ist Teil des Kulturherbstes Mecklenburgische Seenplatte, Kirchen – Seen – Musik vom 9. bis 21. September.
GOLDENE KONFIRMATION
Noch einmal zur Erinnerung: Wer in den Jahren 1974/75 in der Kirchengemeinde Mirow konfirmiert wurde, ist herzlich zum Segensgottesdienst am 14. September, 10.30 Uhr in die Johanniterkirche Mirow mit anschließendem Empfang eingeladen.
ERNTEDANK IN UNSERER GEMEINDE
- 26. September, 19.00 Uhr Kirche Leussow mit der Monatsschlussandacht
- 5. Oktober, 10.30 Uhr Johanniterkirche Mirow
REFORMATION
Am Reformationstag gibt es in unserer Region zwei Möglichkeiten. Entweder machen Sie sich mit auf den Weg nach Lutherstadt Wittenberg. Die Anmeldeliste ist geschlossen, der Bus ist voll. Oder Sie fahren zum regionalen Gottesdienst.
- Freitag, 31. Oktober, 17.00 Uhr Borwinheim Neustrelitz
STOLPERSTEINE
Zum Gedenken an die Reichspogromnacht 1938 werden wieder die Mirower Stolpersteine öffentlich gereinigt.
- Sonntag, 9. November, 12.00 Uhr, Mühlenstraße 1 in Mirow
MARTINSUMZUG
Was für eine schöne Tradition ist es geworden, das Laternelaufen inmitten des trüben Novembers und das sich Erinnern an den Heiligen Martin von Tours. In Mirow startet er am Dienstag, 11. November, 17.00 Uhr an der katholischen Kirche auf der Gartenstraße und zieht dann dem Reiter hinterher zur Johanniterkirche auf die Schlossinsel gut abgesichert von der Kinder- und Jugendfeuerwehr.
HERBSTPUTZ
Gemeinsam an den Kirchen und auf den Friedhöfen wollen wir das Laub beseitigen und nach dem Sommer aufräumen. Wir freuen uns über jede helfende Hand, Geräte bitte mitbringen.
- Samstag, 1. November, 9.00 Uhr Kirche Leussow
- Samstag, 22. November, 9.00 Uhr,
BLÄSERKONZERT AM 1. ADVENT
Der Landesposaunenwart unseres Kirchenkreises, Martin Huss, leitet den regionalen Posaunenchor und lädt zum Mitsingen ein.
- Sonntag, 30. November, 17.00 Uhr, Johanniterkirche Mirow
Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Mirow und Lärz/Schwarz
Anschrift:
Schlossstraße 1
17252 Mirow
Telefon: 039833-20426
Email: mirow@elkm.de
Sprechzeiten:
Di. 09.00-11.00 Uhr und Do. 16.00-18.00 Uhr
Darüber hinaus erreichen Sie Ihre Pastorin folgendermaßen:
Ulrike Kloss
Schloßstr. 1
17252 Mirow
Handy: 0162-8172039